Wunderpflanze Brennnessel
Brennnessel-Jauche, ein super biologischer Dünger
Für die Jauche benötigst du 1 kg frische Brennnesseln und ein Gefäß mit 10 l (Regen-)Wasser. Die Brennnesseln können grob geschnitten und in einem Bottich mit Regenwasser gegeben werden. Die Pflanzen sollten mit Wasser bedeckt sein. Anschließend das Gefäß mit einem Holzbrett abdecken und es ca. 2 Wochen stehen lassen. Rühren Sie die Jauche täglich mit einem Holzstab um. Wann die Jauche fertig ist, erkennt man daran, dass keine Bläschen mehr zu sehen sind.
Brennnessel-Jauche ist nicht gerade ein Duftwässerchen. Am besten man stellt die angesetzte Jauche ins hinterste Eck, vielleicht neben den Komposthaufen. Zur Geruchsverminderung kann eine kleine Handschaufel Gesteinsmehl dazu gegeben werden.
Verwendung von Brennnessel-Dünger
Gießen Sie einen halben Liter von der Brennnessel-Jauche in eine, mit 10 l (Regen-)Wasser gefüllte, Gießkanne. Am besten ein Sieb verwenden, damit die Pflanzen nicht ins Gießwasser kommen. Mit dem biologischen Düngemittel können die Pflanzen wöchentlich gegossen werden.
Tipp: Die Pflanzenreste, die beim Sieben übrig bleiben, können als Mulch verwendet werden. Von der Brennnessel kann man wirklich alles brauchen.
Brennnessel-Sud zur Schädlingsbekämpfung
Das Ansetzen von Brennnessel-Sud geht schneller als die Brennnessel-Jauche. Frische Brennnesseln in einen 10 l Kübel mit frischem (Regen-)Wasser geben. Einen Tag stehen lassen und unverdünnt die Pflanzen mit dem Brennnessel-Sud besprühen.
Damit die Düse nicht verstopft, sollte die Flüssigkeit vor der Verwendung durch ein feines Sieb gegeben werden. So bekommst du Schädlinge von deinen Pflanzen und Bäumen ohne Nützlingen zu schaden.
Brennnesseln im Garten pflanzen
Wenn du Brennnesseln nicht immer am Wegesrand pflücken willst, dann kannst du sie im Garten ansiedeln. Ein ideales Plätzchen wäre z.B. in der Nähe eines Komposthaufens. Dann hast du die Wunderpflanze Brennnessel immer bei der Hand.