Baueisen
ÖMAT Schlaufenmatten
ÖMAT Schlaufenmatten sind geschweißte Bewehrungsmatten nach ÖNORM B 4200 Teil 7, mit gerippten Längs- und Querdrähten. Die mechanisch technologischen Eigenschaften entsprechen der Stahlgruppe M550 dieser Norm.
- Streckgrenze mindestens 550 N/mm²
- Zugfestigkeit mindestens 620 N/mm²
- A5 min. 8%
RIPA Abschlusskorb
Der RIPA-Anschlusskorb ist ein vorgefertigter, geschweißter Bügelkorb mit einer Länge von 3,1 m.
Gitterträger
AVI Gitterträger - das tragende Element für
Das Erzeugungsprogramm umfasst:
- Hohlkörperdecken
- Großflächenplattendecke
- Doppelwände
Das Erzeugungsprogramm umfasst:
- Rundstahlträger als Elementträger auf
Lager und Sonderträger mit Höhen von 7 bis 40 cm
- Fixträger für den Wohnhausbau mit 15 und 19 cm Höhe
CAVIC Anschlusselement
Das CAVIC Anschlusselement dient zur kraftschlüssigen Verbindung zwischen einem bereits bestehenden und einem noch herzustellenden Betonbauteil. Bügelförmig abgewinkelte Anschlussstäbe aus AVI-RIP 55, einem ÖNORM-geprüften kaltverformten Rippenstahl der Güte BSt 550, sind in genoppten Stahlblechleisten von 1,25 m Länge verwahrt.
NIRO Thermokorb
Der NIRO Thermokorb ist ein wärmedämmendes, tragendes Verbindungselement zwischen Bauteilen aus Stahlbeton. Er wird zur Verbesserung der Wärmedämmung bei auskragenden Stahlbetonplatten im Übergang zum Gebäudeinneren eingebaut. Weitere sinnvolle Anwendungsgebiete sind: Loggienanschlüsse, Deckenkonsolen als Auflager bei Vormauerungen, Anschlüsse von Attiken, Laubengänge, Podeste usw. Die Herstellung der Einzelrippen erfolgt mit Hilfe von Schweißrobotern in den Höhen 11 cm,
13 cm, 15 cm und 17 cm. Damit kann ein Plattendickenbereich von 16 cm aufwärts abgedeckt werden.
13 cm, 15 cm und 17 cm. Damit kann ein Plattendickenbereich von 16 cm aufwärts abgedeckt werden.